Ans Internet angeschlossene Computer kommunizieren untereinander mittels
"Internet Protocol" und haben immer eine IP-Adresse bzw.
IP-Nummer, wie z.B. 193.60.233.1, die vom ISP (Internet Service Provider
(z.B. 4less.ch)) vergeben wird. Weil man sich solche Nummern schlecht
merken kann, wurde das "Domain Name System" (DNS) entworfen,
damit Benutzer im Internet Wörter oder Namen eintippen können. Ein
Domain-Name ist also eine Art Adresse im Internet.
Domain-Namen sind nach einer hierarchischen Struktur geordnet.
Zuoberst stehen die sogenannten "Top Level Domains" (TLD),
beispielsweise com, net, org, sowie zahlreiche
länderspezifische Top Level Domains, genannt CCTLD ("Country Code Top
Level Domains"). Dazu gehören ch (Schweiz), li (Fürstentum
Liechtenstein), de (Deutschland), fr (Frankreich), it
(Italien), uk (England) usw.
SWITCH betreibt die Registrierungsstelle für die "Country Code Top
Level Domains" (CCTLD) ch und li. Für andere
Top-Level-Domain-Namen sind verschiedene andere Stellen zuständig.
Als zweite Stufe folgt die "Second Level Domain" (SLD),
beispielsweise switch oder ihrname, dies ist der Bereich eines
Domainnamens den Sie mehr oder weniger frei bestimmen können. Beachten
Sie dazu die entsprechenden Regeln der zuständigen Stellen (z.B.
switch.ch).
In der dritten Stufe folgt nun der "Host Name", beispielsweise www (world
wide web) oder aber auch ftp (file trasfer protocol) oder andere. Das
Internet besteht also nicht nur aus dem "world wide web". Um diesem
Bereich des Domain Namens müssen Sie sich aber in der Regel nicht
kümmern.
Bei der Bestellung eines neuen Domain Namens müssen Sie nur einen
oder mehrere "Top Level Domain Name" wählen und sich für Ihren "Second
Level Domain" entscheiden. Mit unseren Hosting Produkten ist Ihre Domain
übrigens automatisch über mehrere Adressen erreichbar (z.B.
IhrName.ch, www.IhrName.ch oder ftp.IhrName.ch).
<< zurück |